Zum Hauptinhalt springen

JUNUX im Backend

Standard-Konfiguration

Grundlegende Einstellungen sind vordefiniert. Die meisten dieser Einstellungen können individuell angepasst werden. Bei allen Änderungen der Konfiguration sind Sie als Betreiber selbst für die Aufrechterhaltung der Funktionsfähigkeit des Systems verantwortlich.

Sub-Shop

In JUNUX Cloud ist der Hauptshop direkt als (Sub-)Shop für die erste Kasse voreingestellt. Es gibt keinen Online-Shop, der bei der Konfiguration beachtet werden müsste.

Anonyme Kunden

Kundennummer.: 20001
Name: JUNUX
Vorname: Kassenkunden E-Mail: kassenkunde1@example.net
Passwort: kasse123 (Passwort bitte ändern!)

Eine zugehörige, fiktive Postadresse ist angelegt.

Kasse

Nummer: 001
Bezeichnung: Kasse 1

Terminal

Bezeichnung: Terminal 1

Kassierer

Name: Kassierer Eins
Personalnummer: 100000
Passwort: 111111

Passwort bitte selbst ändern!

Weiterführende Anleitungen

tip

Wozu es anonyme Kunden gibt und wie Sie alle obenstehenden Komponenten anpassen sowie weitere anlegen können, erfahren Sie unter JUNUX-Konfiguration und den dort folgenden Abschnitten.

Individuelle Einstellungen

Die Detaileinstellungen der Kommunikation mit Shopware 6 können im Backend unter Einstellungen > Grundeinstellungen vorgenommen werden. In der Baumansicht auswählen: Weitere Einstellungen > JUNUX Shopware 6 Connector.

Im folgenden Beispiele für häufige Einstellungen:

Verkaufskanäle zuordnen

Im Feld „API-Zugangsschlüssel“ können Sie jedem Subshop (jeder Kasse) den Key eines anderen Verkaufskanals aus Shopware 6 zum Senden von Verkäufen zuordnen.

Wenn Sie mehr als eine Kasse benötigen, müssen Sie beachten, dass Sie für jede Kasse einen eigenen Subshop anlegen. Kassen, die auf dem gleichen Subshop liegen, können nicht unterschiedlich konfiguriert werden.

Hinweis

Der Verkaufskanal, von welchem die Artikel von Shopware 6 importiert werden, wird immer global durch den im Junux-Account eingestellten „Store Access Key“ bestimmt. Hier ist keine Unterscheidung je Subshop möglich. Die Zuteilung von verschiedenen Artikelsortimenten an verschiedene Kassen kann durch die Kategorien in den Subshops gesteuert werden.

Diese Kategorien sollten auch im Shopware 6 angelegt sein. Dort könnten zum Beispiel manuell Artikel zugeordnet werden oder dynamische Produktgruppen genutzt werden.

Versand zuordnen

Die gewünschte Versandart kann unter "Einstellungen" > "Versandkosten" unter jedem Eintrag im Reiter "Freietxtfelder" am Feld "Verbundene Versandart" eingestellt werden. Hier werden Versandarten angezeigt, die aus Shopware 6 ausgelesen wurden.

tip

Es ist zu empfehlen, vor Konfiguration im JUNUX Backend eine neue Versandart für die "Abholung im Laden" in Shopware 6 einzurichten.

Hinweis

Wenn in Shopware 6 Versandarten geändert wurden, ist es empfohlen, im JUNUX-Account die Verbindung neu zu speichern, damit die Versandarten wieder eingelesen werden.

Danach sollten Sie im JUNUX Backend die Einstellung im beschriebenen Freitextfeld neu zuordnen und speichern.

Weitere Einstellungen

Für weitere Details zu den Einstellungen im Backend lesen Sie bitte die Dokumentation unter Shopware 6 Connector.